Jungfrau im Kölner Dreigestirn
Die Jungfrau im Kölner Karneval neben Prinz und Bauer das Kölner Dreigestirn. Die Jungfrau wir auch “Ihre Lieblichkeit” genannt. Bauer und Jungfrau als ständige Begleiter des Prinzen gibt es erst seit 1872. Deshalb fahren die beiden an Rosenmontag auch zusammen auf einem Wagen.
Die Jungfrau wird im Karneval traditionell von einem Mann gespielt, das liegt vorallem daran das der Kölner Karneval anfangs eine reine Männerangelegenheit war. Damit keiner merk, dass es sich bei der Jungfrau nicht um einen Mann handelt, darf sie während der Session weder Bart noch Schnäuzer tragen.
Ausnahme waren die Jahre 1938 und 1938 als auf Druck der NSDAP hin, die hart gegen die Homosexualität kämpfte, die Jungfrau von einer Frau dargestellte werden musste.
Das Ornat der Jungfrau
jungfrau des kölner dreigestirns
Die Kölner Jungfrau trägt eine Krone, die wie ein Zinnenkranz aussieht (auch Mauerkrone genannt). Ihre Krone und ihre Jungfräulichkeit symbolisieren die Uneinnehmbarkeit der Stadt Köln (Mutter Colonia), als diese noch von einer halbkreisförmigen Stadtmauer umschlossen war. Das römische Gewand der Jungfrau erinnert an die römische Kaiserin Agrippina die Jüngere, die gemäß den Annalen des Tacitus als die Gründerin der Stadt Köln gilt.
Proklamation der Jungfrau
Bei der Proklamation erhält die Kölner Jungfrau vom Kölner Oberbürgermeister als Symbol einen silbernen Spiegel in dem sie sich selbst bewundern kann.
Erfahre hier mehr über:
Die von der Jungfrau auf dem Kopf getragene Mauerkrone (und vielleicht auch das hier erwähnte „römische Gewand“) weist darauf hin, dass diese Figur bis in die Antike zurückreicht. Insbesondere griechische und römische Städte hatten regelmäßig zu ihrem Schutz eine Stadtgöttin (griechisch: „Tyche“), die z. B. auf von der Stadt geprägten Münzen immer mit einer Mauerkrone dargestellt wurde und dieselben Aufgaben hatte. wie sie jetzt für die Jungfrau gelten.
Vielleicht können Sie diese These von einem Historiker (z.B. am Römisch-Germanischen Museum) nachprüfen lassen. Ich würde mich darüber und über eine Information sehr freuen.